Die Munich Private Equity AG (MPE) ist einer der führenden Private-Equity-Spezialisten in Europa. Seit mehr als 25 Jahren ermöglicht die Unternehmensgruppe privaten und institutionellen Kunden den Zugang zu den exklusivsten Private-Equity-Fonds der Welt. Dabei bildet die MPE über spezialisierte Tochtergesellschaften den gesamten Wertschöpfungsprozess von Private-Equity-Fondsinvestitionen ab. Ein mehrfach ausgezeichnetes Portfoliomanagement und maßgeschneiderte Verwaltungs- und Risikomanagementprozesse sind das Fundament unserer Dienstleistungen.
Auswahl von Private-Equity-Fonds, die in Portfolios der gruppenzugehörigen Kapitalverwaltungsgesellschaften enthalten sind
Munich Private Equity Partners (MPEP) ist ein Spezialist für
Private-Equity-Fonds-Investitionen im Lower Mid-Market Buyout Segment und betreut ein
Vermögen von 2,4 Mrd. Euro. Das Produktangebot für institutionelle Investoren besteht aus
sorgfältig ausgewählten Dachfonds-Portfolios mit ausschließlichem Fokus auf Primary-Buyout-Fonds
in Europa und Nordamerika. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat MPEP mehr als 100 Buyout Fonds-Investments
getätigt, von denen 95 Prozent deutlich überzeichnet waren.
Mehr erfahren auf www.mpep.com
Munich Private Equity (MPE) bietet mit seiner BaFin-regulierten Kapitalverwaltungsgesellschaft Privatanlegern
seit 1999 einen Zugang zu hochqualitativen institutionellen Private-Equity-Fondsportfolios. Über
sicherheitsorientierte Dachfondslösungen ermöglicht die MPE den Einstieg in die Anlageklasse zielgruppengerecht
mit Zeichnungssummen ab 5.000 Euro einmalig oder 50 Euro im monatlichen Ratensparplan.
Mit über 160.000 Anlageverträgen ist das Haus der erfahrenste Anbieter Europas im Privatkundensegment.
Mehr erfahren auf www.munich-pe.com
Das FinTech-Unternehmen Walnut entwickelt innovative Softwarelösungen,
die die digitalisierte Abwicklung von Verwaltungs- und Kommunikationsprozessen unterstützen.
Die am Markt einzigartige Plattform ‚Walnut Live‘ bringt Finanzberater und Privatanleger
im virtuellen Raum zusammen und ermöglicht den volldigitalen Abschluss von Zeichnungsprozessen.
Mehr erfahren auf www.walnut.live
Munich Private Equity Partners (MPEP) ist ein Spezialist für
Private-Equity-Fonds-Investitionen im Lower Mid-Market Buyout Segment und betreut ein Vermögen
von 2,4 Mrd. Euro. Das Produktangebot für institutionelle Investoren besteht aus sorgfältig
ausgewählten Dachfonds-Portfolios mit ausschließlichem Fokus auf Primary-Buyout-Fonds in Europa und
Nordamerika. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat MPEP mehr als 100 Buyout Fonds-Investments getätigt,
von denen 95 Prozent deutlich überzeichnet waren.
Mehr erfahren auf www.mpep.com
Munich Private Equity (MPE) bietet mit seiner BaFin-regulierten Kapitalverwaltungsgesellschaft
Privatanlegern seit 1999 einen Zugang zu hochqualitativen institutionellen
Private-Equity-Fondsportfolios. Über sicherheitsorientierte Dachfondslösungen ermöglicht die MPE
den Einstieg in die Anlageklasse zielgruppengerecht mit Zeichnungssummen ab 5.000 Euro einmalig oder
50 Euro im monatlichen Ratensparplan. Mit über 160.000 Anlageverträgen ist das Haus der erfahrenste
Anbieter Europas im Privatkundensegment.
Mehr erfahren auf www.munich-pe.com
Das FinTech-Unternehmen Walnut entwickelt innovative Softwarelösungen,
die die digitalisierte Abwicklung von Verwaltungs- und Kommunikationsprozessen unterstützen.
Die am Markt einzigartige Plattform ‚Walnut Live‘ bringt Finanzberater und Privatanleger
im virtuellen Raum zusammen und ermöglicht den volldigitalen Abschluss von Zeichnungsprozessen.
Mehr erfahren auf Walnut Live
Norman Lemke ist Vorstandsvorsitzender der Munich Private Equity AG und einer der Gründungsgesellschafter der Unternehmensgruppe. Er ist ebenfalls Vorstand der Munich Private Equity Funds AG sowie in der Geschäftsführung der Munich Private Equity Consulting GmbH, der Walnut GmbH & Co. KG sowie der Munich Private Equity Partners GmbH.
Norman Lemke ist Diplom-Kaufmann mit den Studienschwerpunkten Wirtschaftsrecht, Bank- und Börsenwesen und hat das Examen als Steuerberater abgelegt. Mit mehr als 25 Jahren Führungserfahrung über alle Entwicklungsphasen der Unternehmensgruppe hinweg verfügt er über eine ausgereifte bereichsübergreifende Expertise in Konzeption, Verwaltung, Management und Vertrieb von Kapitalanlageprodukten der Anlageklasse Private Equity. Norman Lemke ist Mitautor des Buches „Private Equity für Privatanleger“, herausgegeben vom Finanzbuch Verlag im Jahr 2011.
Nico Auel ist Vorstand der Munich Private Equity AG und verantwortet innerhalb der Gruppe das Privatkundengeschäft. Er ist zudem Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft Munich Private Equity Consulting GmbH. Darüber hinaus vertritt er die Bereiche strategische Unternehmenskommunikation, Marketing und Personal innerhalb der Unternehmensgruppe.
Seit 2009 ist Nico Auel innerhalb der Unternehmensgruppe in verschiedenen Funktionen tätig. Unter anderem war er bei Munich Private Equity Partners mehrere Jahre als Investmentmanager für den US-amerikanischen Private-Equity-Markt tätig. Vor seinem Einstieg bei der MPE arbeitete Auel unter anderem für Deloitte und TRW Automotive in den USA.
Nico Auel ist Diplom-Kaufmann und studierte Wirtschaftswissenschaften an der ISM Dortmund, der University of Melbourne und der Universidad Europea de Valencia.
Seine Arbeit „Finanzinvestoren im Schatten der Finanzkrise“ ist 2014 im Igel Verlag erschienen.
Christopher Bär ist Gründungsmitglied sowie Managing Director der Munich Private Equity Partners (MPEP) und sitzt zudem im Vorstand der Munich Private Equity AG. Er ist seit 2008 für die Unternehmensgruppe tätig und verantwortet heute das institutionelle Geschäft. In seiner letzten Position war er Mitglied des Investitionsausschusses, leitete das Portfoliomanagement und saß in verschiedenen Advisory Boards von Private-Equity-Fonds.
Der Diplom-Kaufmann hält den Titel Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA) und wirkte an dem zu seiner Zeit größten empirischen Forschungsprojekt zur Wertschöpfung bei europäischen Private-Equity-Buyouts mit.
Herr Bär verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung in der Private-Equity-Industrie.
Armin Prokscha ist seit 2009 innerhalb der Unternehmensgruppe tätig, ist Vorstand der Munich Private Equity AG, leitet dort u.a. die Abteilung Recht & Compliance und ist zudem Vorstand der Munich Private Equity Funds AG. Von 2010 bis 2016 war er zudem Geschäftsführer der österreichischen Gesellschaft sowie von 2016 bis 2019 Compliance-Beauftragter der Munich Private Equity Funds AG. Zum 1. Januar 2020 wurde Armin Prokscha zum Mitglied des Vorstandes der Munich Private Equity Funds AG berufen. Er verantwortet dort die Bereiche Risikomanagement, Fondsbuchhaltung, Kundenverwaltung und KundenServiceCenter.
Herr Prokscha war nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München sowie Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität Hagen zunächst als Anwalt für die Münchner Kanzlei P+P Pöllath + Partners tätig – einer der renommiertesten deutschen Kanzleien mit dem Spezialgebiet Private Equity.
Armin Prokscha ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Die Finanzmathematikerin Sunanda Tajhya ist Vorstand der Munich Private Equity Funds AG und leitet dort das Portfoliomanagement.
Seit 2014 ist sie für die Unternehmensgruppe in verschiedenen Funktionen tätig. Unter anderem arbeitete sie als Analystin für Munich Private Equity Partners und leitete ab 2019 das Risiko- und Liquiditätsmanagement der MPE. Seit 2021 verantwortet sie das Portfoliomanagement der MPE Dachfonds für Privatkunden.
Sunanda Tajhya hat einen Master in Quantitative Finance der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.
Liliane Armel ist Managing Director des AIF-Managers von Munich Private Equity Partners in Luxemburg und seit der Eröffnung im Jahr 2014 im Luxemburger Büro tätig. Zuvor arbeitete Armel in verschiedenen Führungspositionen bei Banken und Fondsverwaltungsgesellschaften in Belgien und Luxemburg.
Frau Armel hält einen Bachelor in Finance von der Solvay Business School (ULB). Seit 2004 ist sie außerdem CFA-Charterholder. Innerhalb der MPEP ist sie unter anderem für die Bereiche Risiko- und Liquiditätsmanagement, tägliche Geschäftsabläufe, Bewertung und Rechnungswesen verantwortlich.
David Schäfer ist Gründungsmitglied und Managing Director der Munich Private Equity Partners. Er ist verantwortlich für das Portfoliomanagement und Mitglied im Investitionsausschuss. Herr Schäfer hat seit 2008 für verschiedene Gesellschaften innerhalb der Munich Private Equity Gruppe gearbeitet. Er ist gelernter Bankkaufmann, startete seine Karriere im Jahr 2000 bei der Helaba und arbeitete in der Private-Equity-Abteilung einer deutschen Versicherung, bevor er zur MPE Unternehmensgruppe wechselte.
Herr Schäfer studierte Finanzmanagement und internationale Wirtschaft und hält einen Abschluss als Diplom-Kaufmann sowie das Zertifikat als Private-Equity-Advisor von der European Business School (EBS). Er arbeitet seit mehr als einer Dekade in der Private-Equity-Branche und sitzt in diversen Advisory Boards von Private-Equity-Fonds.
Christian Moritz ist Managing Director von Munich Private Equity Partners (MPEP) und in dieser Rolle vor allem verantwortlich für das Portfoliomanagement.
Er war bereits von 2014 bis 2018 für das Unternehmen tätig und leitete zu dieser Zeit die globalen Fondsinvestitionen. Bevor er 2021 zu MPEP zurückkehrte, war er bei einem renommierten Asset Manager für Alternative Investments als Director Buyouts für Buyout-Fondsinvestitionen und Co-Investments verantwortlich. Vor seiner Karriere in der Private-Equity-Branche leitete Herr Moritz fünf Jahre lang Infrastrukturinvestitionen in Photovoltaikanlagen bei einem Investmentmanager für erneuerbare Energien. Er hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann von der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Lars Gentz ist Geschäftsführer der Walnut GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der Munich Private Equity AG. Mit seinem Team entwickelt er anspruchsvolle und moderne Softwarelösungen für die Finanz- und Versicherungsbranche. Dazu zählt die innovative Online-Beratungstechnologie „Walnut Live“, die in enger Zusammenarbeit mit Finanzberatern konzipiert wurde und seit 2019 im Einsatz ist.
Bevor Lars Gentz zur Walnut kam, war er Inhaber eines Design- und IT-Dienstleisters sowie in der IT-Projektleitung bei verschiedenen Unternehmen tätig.
Birgit Schmolmüller arbeitet seit 2008 für Munich Private Equity. Von 2010 bis 2016 war sie Vertriebsdirektorin Österreich. Seit 2017 ist sie hauptverantwortlich für das Privatkundengeschäft im österreichischen Markt.
Bevor Birgit Schmolmüller zur MPE kam, hatte sie verschiedene Marketing- und Vertriebspositionen bei unterschiedlichen Unternehmen inne. Zudem arbeitete sie einige Jahre selbstständig als Übersetzerin in den Sprachen Englisch und Französisch u.a. mit Schwerpunkt Wirtschaft.
Birgit Schmolmüller hat an der Universität Innsbruck Translationswissenschaften studiert.
Pressekontakt: Philipp Klöckner | Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation | Tel.: +49 89 6666 94-565 | philipp.kloeckner@mpe.ag
Pressekontakt: Philipp Klöckner
Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 89 6666 94-565 | philipp.kloeckner@mpe.ag